Gerade im Schulalltag zeigt sich der Nutzen eines Hörgerätes. Die Hörsysteme verfügen nun über eine effektive Störschallunterdrückung, wobei die Sprache deutlich hervorgehoben wird. Gleichzeitig ist die Verbindung mit externen Geräte möglich, wie z.B. mit einem Mikrofon des Lehrers. Viele schwerhörige Kinder, die bisher über kein Hörgerät verfügen, werden spätestens jetzt Probleme bekommen. Das Gesagte wird nicht verstanden, es gibt Kommunikationsprobleme – all dies führt mitunter dazu, dass die betroffenen Kinder sich aus dem Klassenverband zurückziehen und nicht gut integriert sind. Ebenso kann das Lernverhalten maßgeblich durch eine Hörstörung beeinträchtigt werden.